Am Samstag, den 24.08.2024 verwandelte sich die Beachvolleyballanlage in ein sportliches Strandparadies. Die Volleyballsparte richtete bereits zum 13. Mal ihr beliebtes Beachvolleyballturnier aus und verzeichnete dabei einen neuen Teilnehmerrekord. Zwölf Teams aus der Umgebung, so viele wie noch nie zuvor, folgten dem Ruf der Organisatoren Marko, Michael und Tobias und traten bei idealem Wetter gegeneinander an.
Jedes der Teams, die aus zwei bis viel Spielern bestanden, musste fünf Spiele absolvieren, wobei sich spannende Duelle entwickelten. Besonders erfreulich war die Teilnahme des Teams der Jugendvolleyball-mannschaft des TV Falkenbergs, das zum ersten Mal ein Turnier im Sand bestritt. „Für unsere jungen Spieler war das eine tolle Erfahrung, die sie so schnell nicht vergessen werden“, freute sich der Trainer.
Die Stimmung während des Turniers war ausgelassen, was nicht zuletzt auch der guten Organisation und den zahlreichen Annehmlichkeiten zu verdanken war. Auf dem angrenzenden Fußballplatz konnten sich die Spieler vorab einspielen, während motivierende Musik und eine großzügige Versorgung mit Getränken für die perfekte Turnieratmosphäre sorgten.
Am Ende des Tages ging das Borgfelder Team als verdienter Sieger vom Platz und durfte sich über einen Kugelgasgrill als Hauptgewinn freuen. Doch auch die anderen Teams gingen nicht leer aus: Für alle Teilnehmer gab es eine Urkunde und kleine Belohnungen, sodass niemand mit leeren Händen nach Hause ging.
Nach der Siegerehrung, die gegen 17 Uhr stattfand, ging der sportliche Teil des Tages nahtlos in einen gemütlichen Abend über. Die Organisatoren hatten für ein reichhaltiges Grillbuffet gesorgt, und in geselliger Runde ließen Spieler, Organisatoren und Zuschauer den erfolgreichen Tag ausklingen.
Wer Lust auf Beachvolleyball bekommen hat, kann bis Ende Oktober immer donnerstags ab 18 Uhr auf der Beachvolleyballanlage des TV Falkenberg mitspielen. Für diejenigen, die auch in der Halle aktiv sein möchten, beginnt ab sofort das Training des Mixed-Teams wieder dienstags um 20 Uhr in der Schoofmoorhalle. Interessierte mit Spielerfahrung sind herzlich eingeladen. Weitere Informationen erteilt Michael Thienemann unter 04298 4875.