Rehasport und Funktionstraining

Für Frauen und Männer mit ärztlicher Verordnung

Montags 16:30 – 17:30 Uhr

Mittwochs 11:00 – 12:00 Uhr

Mittwochs 12:00 – 13:00 Uhr

Kursort: Halle TVF Vereinshaus

Übungsleiterin: Karin Lohmann

Tel.: 04298 3588

Beim Rehabilitationssport/Funktionstraining handelt es sich um Bewegungsangebote in Gruppen mit dem Ziel

– Bewegung, Spiel und Sport als ganzheitliche Rehabilitation und Integration anzubieten

– die Wahrnehmung chronisch Kranker und von weiterer Behinderung bedrohter Personen zu ermöglichen

– Gesundheitsförderung durch Bewegung und Verbesserung der psychosozialen Situation bei bleibender Belastungs- und/oder Bewegungseinschränkung

-Verbesserung der allgemeinen Beweglichkeit

– Stabilisierung der Rumpfmuskulatur

Dieses Angebot richtet sich an Menschen mit folgenden Krankheiten:

Multiple Sklerose, Morbus Parkinson, Morbus Bechterew, Asthma Bronchiale, Polyneuropathie, Osteoporose, Gelenkbeschwerden, Wirbelsäulenprobleme / Rückenschule, Arthrosen einzelner Gelenke, Weichteilrheuma, Funktionseinschränkungen von Gliedmaßen

Rehasport in der Brustkrebsnachsorge

(ärztliche Verordnung notwendig)

Mittwochs 10:00 – 11:00 Uhr

Kursort: Halle TVF Vereinshaus

Übungsleiterin: Elke Licht

Tel.: 04298 915203

Für Frauen, die nach der Brustkrebserkrankung gerne aktiv werden möchten. Ohne Leistungsdruck und in einer entspannten Atmosphäre können die Teilnehmerinnen in der schönen vereinseigenen Halle trainieren. Es werden vielfältige Übungen zur Beweglichkeit, Kräftigung und Entspannung angeboten, die einen ganzheitlichen Ansatz verfolgen. Das Angebot berücksichtigt individuelle Fähigkeiten und lässt genügend Raum für sportmedizinische Fragen und Freude an der Bewegung und Begegnung.

Dieses Rehabilitationsangebot wird von Ärztinnen verordnet. Geleitet wird es von der Übungsleiterin Elke Licht, die über fast 20jährige bewegungspädagogische Praxis, sowie selbstverständlich über entsprechende Qualifikation verfügt. Die Fortbildung in der Brustkrebsnachsorge wurde in Kooperation der Krebsgesellschaft und dem Landessportbund Bremen absolviert, die Reha-Qualifizierung durch den Behindertenverband Hannover.

Als ärztliche Ansprechpartnerin stellt sich freundlicherweise das Praxisteam um Frau Dr. Stefanie Bischoff den teilnehmenden Frauen und der Übungsleiterin Frau Licht bei Bedarf den Fragen, die sich entwickeln können. Ausführliche Informationen erteilt Elke Licht (Fachübungsleiterin für Präventions- und Reha-Sport im Turnverein Falkenberg) unter 04298 915203.